FAQs
- Kochkurse im Küchenstudio
- Kochevents im privaten Haushalt
- Retreats
- Catering für Kleingruppen und private Feiern
- Vorträge rund um das Thema Ernährung und Fasten
- Hilfe bei der Ernährungsumstellung / vegane Ernährungsberatung
- Fastenbegleitung (Basenfasten & Fasten nach Buchinger)
Meine Kurse / Workshops / Events sind für jede:n geeignet, die:der an pflanzlicher Küche interessiert ist oder an Lebensmittelunverträglichkeiten (Milch/Ei) leidet. Egal ob Neuling, Hobbybäcker oder Profi, die Rezepte sind so gewählt, dass sie locker von der Hand gehen und geschmacklich begeistern! Fast alle Kurse sind zudem glutenfrei möglich. Du hast Allergien / Nahrungsmittelunverträglichkeiten? Sprich mich an, wir finden für jedes Kursthema passende Rezepte & Alternativen.
Bei meinen Online-Kursen gibt es nach oben keine Personenbegrenzung. Aktuell kochen wir auch hier in kleinen Gruppen von maximal bis zu 20 Personen. So kann ich während dem Kochen auch Fragen der Teilnehmer beantworten.
Im Küchenstudio ist der Platz auf maximal 11 Personen limitiert. Wir kochen / backen in einer kleinen, persönlichen Gruppe in stilvollem Ambiente. So kann ich auf alle Fragen der Teilnehmer Rücksicht nehmen und viele Handgriffe genau erklären.
Bei privaten Kochevents ist für eine maximale Teilnehmerzahl nur die Größe der Küche sowie die Essplatzmöglichkeiten ausschlaggebend. Sprich mich an, wenn du dir nicht sicher bist, ob bei dir zuhause ein Kochevent stattfinden kann.
Beim Helfer-Ticket bist du meine Unterstützung. 1 Stunde vor dem Kochevent hilfst du mir, das Küchenstudio startklar zu machen. Arbeitsplätze müssen vorbereitet, Gemüse gewaschen und der Tisch gedeckt werden. Während dem Kurs kann es sein, dass du evtl. das eine oder andere kurz abspülen musst. Sonst kannst du gerne bei den Kochtätigkeiten mitmachen und genießt mit uns gemeinsam die zubereiteten Leckereien. Nach dem Kochevent hilfst du mir 1 Stunde beim Aufräumen, Abwaschen und Ordnung machen.
Für meine Kurse und Workshos im Küchenstudio benötigst du nur gute Laune, eine Schürze und Boxen, falls von den zubereiteten Gerichten etwas übrig bleibt. Alle benötigten Zutaten und die Kochutensilien sind bereits vorhanden. Alkoholfreie Getränke (=Wasser) ist im Kurspreis mit inbegriffen. Alkoholische Getränke können während des Kurses seperat erstanden werden.
Die Kurse sind nur Online verfügbar und finden über die Software „Zoom“ statt. Du brauchst ein internetfähiges Gerät (Tablet oder Laptop, Smartphone ist zu klein) und eine stabile Internetverbindung.
Da es sich hier um einen Koch-/Backkurs handelt, solltest du über etwas Arbeitsplatz, einen Herd, Töpfe, ein Rührgerät sowie einen (Stab-)Mixer verfügen. Bitte schaue immer in der Einkaufsliste, die ich vorab zuschicke, ob du das alles Zuhause hast und lege am besten alle Zutaten und Materialien vor Kursbeginn in deiner Küche bereit, damit es direkt loslegen kann.
Eine Ablaufinfo sowie den Link zum Online-Kurs erhältst du direkt mit der Buchungsbestätigung. Je nach Kurs bekommst du die Einkaufsliste sofort als Download, spätestens aber ca. 1 Woche vor Kursbeginn. Die Rezepte zum Nachkochen sind mit enthalten!
Eine Buchung für einen Kochkurs sollte am Vortag des gebuchten Termins erfolgt sein. Bei Online-Kochkursen, um benötigte Zutaten einkaufen zu können. Bei Kochkursen im Küchenstudio dient dies meiner Organisation.
Bei den Online-Kursen erhältst du die Rezepte digital als PDF bereits vorab. Bei den Kursen / Workshops im Küchenstudio sowie Events erhältst du die Rezepte im Nachlauf digital als PDF. Dies schont die Umwelt und ist ressourcensparend. Du kannst für dich entscheiden, welche Gerichte dir am Besten geschmeckt habe und ob du ein Rezept ausdrucken möchtest. In digitaler Form hast du sozusagen immer deine Einkaufsliste mit dabei.
Private Kochevents können entweder im Küchenstudio oder in deiner eigenen Küche stattfinden. Schreibe mir über das Kontaktformular oder ruf mich unter +49 175 24 24 873 an. So können wir weitere Details besprechen und in die Themen- und Terminfindung übergehen.
Bei Caterings, privaten Kochevents sowie Vorträge, Workshops und Events jeglicher Art, die nicht im nahen Umkreis um meinen Wohnort 90602 Pyrbaum stattfinden, erlaube ich mir, eine Kilometerpauschale zu verlangen. Details besprechen wir bei Auftragserstellung.
In meinem Shop kannst du eine Geschenkkarte mit deinem individuellen Wunschguthaben erstehen.
Kochkurse und Workshops im Küchenstudio dauern 4 Stunden. Davon kochen wir ca. 2,5h. Der Rest dient der Vorbereitung und dem gemeinsamen Essen.
Bei privaten Kochevents kannst du entscheiden, ob ich nach dem gemeinsamen Kochen zum Essen bleibe oder ihr unter euch sein wollt.
Online-Kochkurse dauern in der Regeln 2,5-3 Stunden. Danach verabschiede ich mich und du darfst deine gezauberten Leckereien genießen.
Nach dem Bezahlvorgang erhältst du deine Gutscheinkarte. Bei Banküberweisung kann dies bis zu 3 Werktage dauern. Bei Bezahlung per Paypal erhältst du die Geschenkkarte direkt im Anschluss
Deine Geschenkkarte kannst du im Shop direkt via Paypal oder direkter Banküberweisung bezahlen.
Auf dem Gutschein befindet sich ein Gutscheincode. Diesen kannst du für jeden Kurs oder Produkte in meinem Online-Shop einlösen.
Bei meinem Angebot handelt es sich um Dienstleistungen. Gutscheine sind somit 1 Jahr ab Rechnungsdatum gültig. Da Lohn- & sonstige Kosten Jahr für Jahr variieren , würde der Wert des Gutscheins im Folgejahr nicht mehr der ursprünglichen Dienstleistung entsprechen.